Der European Master in Classical Cultures ist ein international integrierter interdisziplinärer Studiengang der Altertumswissenschaften, der von 14 Partneruniversitäten in 10 europäischen Ländern getragen wird.

Die Studierenden erwerben einen Doppelabschluss, der von zwei der beteiligten Universitäten verliehen wird. Zum EMCC-Konsortium gehören die Universitäten Athen, Freiburg, Hamburg, Istanbul, Lissabon, Ljubljana, Münster, Nicosia, Palermo, Perugia, Poznan, Rom, Salamanca und Toulouse. Das Deutsche Archäologische Institut in Rom ist ein aktiver Kooperationspartner des Programms. Sie sind herzlich eingeladen sich auf den folgenden Seiten über den EMCC zu informieren!
Nächste Bewerbungsphase: Mai 2024 für das akademische Jahr 2024/2025.

„I strongly recommend this program to anyone who wants to have a multidisciplinary education in antiquity and likes to challenge themselves and deal with realities different from their own and far from their comfort zone.“
– Teresa Sissy De Blasio