Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
||
Seminar für Alte GeschichteProfil der Altertumswissenschaften in Münster:Das Seminar für Alte Geschichte mit seinen Schwerpunkten in der griechischen und römischen Geschichte stellt ein Lehrangebot bereit, das es den Studierenden ermöglicht, eine außergewöhnlich breite fachwissenschaftliche Ausbildung zu erlangen. Über die dem Seminar angeschlossenen Forschungsstellen „Asia Minor“ und „Historische Landeskunde des Antiken Griechenland“ sowie Kooperationen mit den Deutschen Archäologischen Instituten in Athen und Istanbul als auch der Forschungsstelle „Inscriptiones Graecae“ an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird darüber hinaus den Studierenden Praxisbezug und ein unmittelbarer Einblick in die Forschungsaktivitäten vermittelt. Das Seminar ist zudem an dem „Zentrum für Geschichte und Kultur des östlichen Mittelmeerraumes“ beteiligt. |
||
Ortskoordinatoren Münster: |
|||
![]() |
Prof. Dr. Engelbert Winter |
||
![]() |
Prof. Dr. Hans Beck Seminar für Alte Geschichte/Institut für Epigraphik Domplatz 20-22
48143 Münster Germany
Tel: +49/(0)251/83-24367
Fax: +49/(0)251/83-24363
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
||
![]() |
Prof. Dr. Achim Lichtenberger Institut für Klassische Archäologie und Christliche Archäologie / Archäologisches Museum Domplatz 20-22
48143 Münster Germany
Tel: +49/(0)251/83-24545
Fax: +49/(0)251/83-25422
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
||