Zulassungsvoraussetzungen

 

Fachlichwissenschaftliche Vorkenntnisse:

Absolvierung eines fachlich einschlägigen Studiums mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern, das mit einem Bachelor oder einem anderen berufsqualifizierenden Abschluss (u.a. Diplom, Staatsexamen, Laurea (Italien), Licenciatura (Spanien), Licence (Frankreich, Türkei), Ptychio (Zypern)) erfolgreich beendet worden ist.


Fachlich einschlägig ist insbesondere ein Studium im Bereich der Alten Geschichte, der Archäologie und der Klassischen Philologie. In mindestens zwei der drei Teilbereiche sollten grundlegende Vorkenntnisse vonhanden sein.

 
     

 

     
 

Sprachkenntnisse:

  • Das Studium setzt die nachweisbare Kenntnis der Sprache der Universität, an dem das Masterstudium begonnen wird, voraus (B1). Funktionale Kenntnisse in zwei weiteren modernen Sprachen (davon mindestens eine offizielle Sprache einer der Partneruniversitäten) sind Studienvoraussetzung.

  • Weitere Zugangsvoraussetzung ist der Nachweis von Altgriechisch- oder Lateinkenntnissen.

 
     
 
     
 

Über die Zulassung von Absolvent/innen einzelner Fachkombinationen entscheidet der Koordinatorenrat.


Die Ortskoordinator/innen beantworten gerne Ihre Fragen zum Masterstudiengang.